Denken Sie über den Kauf eines Saunasteuergeräts nach? Mit einem modernen Saunasteuergerät können Sie die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Sauna einfach und präzise steuern. Wählen Sie aus verschiedenen Modellen, um Ihr Saunaerlebnis zu optim Mehr lesen

img/produktkennzeichen/bestseller-rot.svg
Artikel Nr.: 1-044-773
Preise & Versanddetails
  Preis 148,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: K-1
Preise & Versanddetails
  Preis 169,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: 1-014-018
Preise & Versanddetails
  Preis 188,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: K4-next
Preise & Versanddetails
  Preis 228,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: 1-014-019
Preise & Versanddetails
  Preis 249,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: 1-008-779
Preise & Versanddetails
  Preis 269,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: 1-009-280
Preise & Versanddetails
  Preis 289,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
img/produktkennzeichen/bestseller-rot.svg
Artikel Nr.: 1-045-725
Preise & Versanddetails
  Preis 308,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: 1-015-455
Preise & Versanddetails
  Preis 359,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: 1-043-185
Preise & Versanddetails
  Preis 359,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: 1-045-726
Preise & Versanddetails
  Preis 449,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: 1-043-186
Preise & Versanddetails
  Preis 452,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Artikel Nr.: Fenix
Preise & Versanddetails
  Preis 1.999,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

Grundlagen der Saunasteuerung

Das Saunasteuergerät (auch Saunasteuergerät genannt) ist ein entscheidendes Element, das die Funktionalität und Sicherheit einer Sauna maßgeblich beeinflusst. Es ist ein System, das verschiedene Aspekte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeitsteuerung regelt, um ein optimales Saunaerlebnis zu gewährleisten.

Wie funktioniert ein Saunasteuergerät?

Ein Saunasteuergerät ist das zentrale Element zur Regulierung der Bedingungen in einer Sauna. Mit ihm können Sie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und andere Funktionen einstellen und kontrollieren. Moderne Steuergeräte verfügen über digitale Anzeigen und sind oft mit Sensoren ausgestattet, die präzise Messungen ermöglichen. Dies sorgt für ein konstantes und angenehmes Saunaklima und erhöht die Sicherheit, indem die Sauna bei Erreichen einer Höchsttemperatur automatisch abgeschaltet wird.

Verschiedene Modelle und ihre Leistungsstärke

Die Leistung eines Saunasteuergeräts variiert je nach Modell und ist auf die verschiedenen Saunagrößen und -typen zugeschnitten. Modelle für kleinere Saunen haben oft eine Leistung von bis zu 9 kW, während für größere Saunen Steuergeräte mit einer Leistung von 10,5 kW oder mehr erforderlich sind. Diese Unterschiede in der Leistung wirken sich darauf aus, wie effektiv das Steuergerät die Temperatur und andere Bedingungen in der Sauna regeln kann. Die richtige Wahl ist entscheidend für ein optimales Saunaerlebnis und einen energieeffizienten Betrieb.

Die Wahl des richtigen Saunasteuergeräts: Was Sie beachten sollten

Die Wahl des richtigen Saunasteuergeräts ist entscheidend für ein optimales Saunaerlebnis. Es gibt mehrere Faktoren, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten, darunter die spezifischen Anforderungen Ihrer Sauna, die gewünschten Funktionen und die Kompatibilität mit Ihrem Saunaofen.

Temperaturregelung und Luftfeuchtigkeit

Die Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung in einer Sauna ist entscheidend für das Saunaerlebnis und die Sicherheit der Benutzer. Moderne Saunasteuergeräte bieten eine präzise Temperaturregelung, mit der die Saunatemperatur genau eingestellt und konstant gehalten werden kann. Dies ist wichtig, um ein angenehmes und sicheres Saunaklima zu gewährleisten.

Auch die Steuerung der Luftfeuchtigkeit spielt eine wichtige Rolle, vor allem in Dampf- oder Biosaunen. Eine angemessene Luftfeuchtigkeit trägt zur Schaffung einer entspannenden und therapeutischen Umgebung bei und kann an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Die Kombination dieser beiden Elemente ermöglicht ein individuelles Saunaerlebnis.

Kompatibilität mit verschiedenen Saunaöfen

Die Kompatibilität eines Saunasteuergeräts mit verschiedenen Saunaöfen ist ein entscheidender Faktor für eine effiziente und effektive Nutzung der Sauna. Für herkömmliche Saunaöfen sind Steuergeräte erforderlich, die speziell für die Regulierung hoher Temperaturen ausgelegt sind. Bio-Saunaöfen und kombinierte Saunaöfen erfordern dagegen Steuergeräte, die sowohl für höhere Temperaturen als auch für die Erzeugung von Dampf geeignet sind.

Es ist wichtig, ein Saunasteuergerät zu wählen, das nicht nur mit dem Ofentyp kompatibel ist, sondern auch die spezifischen Funktionen und Anforderungen des Ofens unterstützt. Ein richtig gewähltes Steuergerät sorgt für ein optimales Saunaerlebnis und eine lange Lebensdauer des Ofens.

Beispiele für die Kompatibilität von Saunasteuergeräten mit verschiedenen Saunaöfen:

  1. Harvia-Saunasteuergerät Kombi: Dieses Steuergerät ist sowohl für normale finnische Saunaöfen als auch für Kombi-Saunaöfen geeignet. Es wird außerhalb der Saunakabine montiert und verfügt über einen Temperaturfühler, mit dem die Temperatur des Saunaofens gesteuert werden kann. Es ermöglicht auch den Anschluss der Saunabeleuchtung. Das Steuergerät ist für Saunaöfen mit einer Schaltleistung von bis zu 9 kW ausgelegt und bietet eine stufenlose Temperaturregelung von 40 °C bis 110 °C. Außerdem kann es die Luftfeuchtigkeit regeln. Auch die Luftfeuchtigkeit in der Sauna kann geregelt werden.
  2. Saunasteuergerät K2: Dieses Gerät ist speziell für Saunaöfen mit einer Leistung von bis zu 9 kW ausgelegt. Es bietet eine stufenlose Temperaturvorwahl von 40 °C bis 125 °C und ermöglicht die Planung des Saunagangs bis zu 24 Stunden im Voraus. Dieses Steuergerät ist ausschließlich für den Anschluss an 400-Volt-Saunaöfenvorgesehen.

Moderne Funktionen und Technologien in Saunasteuergeräten

Moderne Saunasteuergeräte bieten eine Vielzahl von fortschrittlichen Funktionen und Technologien, die das Saunieren sicherer und angenehmer machen. Von digitalen Anzeigen und Touch-Bedienelementen bis hin zur Fernsteuerung per App - die neuesten Modelle verfügen über innovative Technologien, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit maximieren.

Digitale Anzeigen, Touch-Display und Fernsteuerung per App

Viele moderne Saunasteuergeräte, wie die Harvia Xenio Xafir Pro und die Sentiotec Pro-Serie, verfügen über digitale Anzeigen, die eine präzise Steuerung und Überwachung der Saunatemperatur ermöglichen. Einige Modelle bieten auch eine Touch-Bedienung, die die Einstellung der Sauna intuitiv und benutzerfreundlich macht.

Darüber hinaus ermöglichen einige fortschrittliche Modelle die Fernsteuerung der Sauna über eine App. Dies ist besonders praktisch, da die Benutzer ihre Sauna von überall aus ein- und ausschalten oder die Temperatur und andere Einstellungen anpassen können. Solche Systeme sind mit Geräten wie Smartphones, Tablets und sogar mit Smart-Home-Assistenten wie Alexa und Google Home kompatibel.

Sicherheitsfunktionen und Temperatursensoren

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt moderner Saunasteuerungen. Die Modelle verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen wie die automatische Abschaltung bei Fühlerbruch und Kurzschluss. Dadurch werden Überhitzung und andere potenzielle Gefahren vermieden. Das Saunasteuergerät K4 Next beispielsweise bietet eine digitale Temperaturanzeige, die eine Echtzeitüberwachung der Saunatemperatur ermöglicht, und ist mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die ein sorgenfreies Saunieren ermöglichen.

Praktische Tipps für die Installation und Verwendung von Saunasteuerungen

Die Installation und Verwendung einer Saunasteuerung kann auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Tipps und Informationen wird sie zu einem überschaubaren Prozess. Die korrekte Installation und der richtige Anschluss sind entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit des Systems. Außerdem wird das Saunaerlebnis durch das Verständnis der verschiedenen Einstellungen und der Bedienung erheblich verbessert.

Installation und Anschluss

  1. Wahl des Standortes: Das Saunasteuergerät sollte außerhalb der Saunakabine in einer trockenen und gut belüfteten Umgebung montiert werden, um Schäden durch Hitze und Feuchtigkeit zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass sie leicht zugänglich ist.
  2. Elektrischer Anschluss: Saunasteuergeräte benötigen einen sicheren elektrischen Anschluss, der von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden sollte. Dies ist besonders wichtig bei höheren Leistungen (z. B. bei Saunaöfen über 9 kW).
  3. Installation des Temperaturfühlers: Der Temperaturfühler, ein wesentlicher Bestandteil des Steuergeräts, muss in der Saunakabine korrekt angebracht werden, um genaue Temperaturmessungen zu gewährleisten.
  4. Sicherheitsprüfung: Nach der Installation sollten alle Komponenten auf ihre ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Risiken wie Kurzschlüsse oder Überhitzung bestehen.

Einstellungen und Benutzerfreundlichkeit

  1. Temperatur- und Zeitsteuerung: Moderne Saunasteuergeräte verfügen in der Regel über eine digitale Schnittstelle, mit der Sie die Temperatur und Betriebszeiten Ihrer Sauna einfach und präzise einstellen können. Die Einstellungen sollten an Ihre persönlichen Vorlieben und die Spezifikationen Ihres Saunaofens angepasst werden.
  2. Nutzen Sie Zusatzfunktionen: Viele Kombisteuergeräte bieten zusätzliche Funktionen wie Lüfter- und Beleuchtungssteuerung, Feuchtigkeitsregelung und Sicherheitseinstellungen. Machen Sie sich mit diesen Funktionen vertraut, um das volle Potenzial Ihres Saunasteuergeräts auszuschöpfen.
  3. Leichte Bedienbarkeit: Achten Sie auf eine intuitive Bedienung, z. B. durch den Einsatz von Touch-Bedienfeldern oder Fernbedienungen über Apps, die den Bedienkomfort deutlich erhöhen können.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Saunasteuerung optimal installiert ist und Sie das bestmögliche Saunaerlebnis genießen.

Bezahlen bei Saunaexperte

In unserem Onlineshop stellen wir Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsmethoden zur Verfügung, damit Sie Ihre Bestellungen bequem abschließen können.

Nach oben