Artikel Nr.: 1-044-773
Harvia Saunasteuerung Senlog für Saunaöfen bis 9 kW Schaltleistung, Farbe weiss. Regelbereich von 40°C bis 110°C. Ohne Vorwahlzeit.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 158,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-014-018
Saunasteuerung K2 für Saunaöfen bis 9 KW. Zur Montage außerhalb der Sauna. Mit digitaler Fehleranzeige und Zeitvorwahl.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 188,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-014-019
Die digitale Saunasteuerung K3 ist für Kombisaunaöfen bis 9 kW Leistung geeignet. Mit Vorwahlzeit und stufenloser Temperaturregelung. Mit Lichtanschluss , Temperatur- und Bankfühler.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 249,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: K4-next
Die Saunasteuerung K4 ist zur Steuerung von Saunaöfen bis 9 kW geeignet. Es wird am Display die Temperatur in der Sauna angezeigt.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 228,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-044-774
Harvia Saunasteuergerät Senlog Combi für Kombi Saunaöfen bis 9 kW. Anschluss 400 Volt. Stufenlos regelbar von 40 bis 110 Grad Celcius.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 188,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-015-455
Sehr robuste Saunasteuerung Pro B2 zum Einsatz im gewerblichen Bereich, z. B. Fitness Studios, Hotels, etc. Die Schaltleistung beträgt 10,5 kW und lässt sich erweitern.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 419,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-051-003
Der Fernstart-System ermöglicht das Schalten des Fernstartes einer Saunasteuerung über Geräte wie Smartphone, Tablet, Alexa, Google Home etc.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 84,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Preise & Versanddetails
Preis 44,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-043-185
Zum Regeln von Saunaöfen bis 11 kW Leistung. Mit Touchbedienfeld. Einstellbarer Temperaturbereich von 40 - 110 Grad. Das Bedienfeld kann in der Sauna montiert werden.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 348,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-045-725
Harvia Saunasteuerung C150, zur Steuerung von Saunaöfen bis 17 kW. Mit 12 Stunden Zeitvorwahl. Einstellbereich von 40 - 110 Grad Celcius.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 325,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-008-779
Diese Leistungserweiterung dient zur Erweiterung der Schaltleistung um 9 kW. Ist bereits eine Saunasteuerung mit 9 kW vorhanden, kann die Schaltleistung auf 18 kW erhöht werden.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 258,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel
Artikel Nr.: 1-009-280
Diese Leistungserweiterung dient zur Erweiterung der Schaltleistung um 21 kW. Ist bereits eine Saunasteuerung mit 9 kW vorhanden, kann die Schaltleistung auf 30 kW erhöht werden.
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 278,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel

 

Die Saunasteuerung

Um die Sauna in Ihrem Zuhause auch optimal nutzen zu können, benötigen man eine Saunasteuerung da die Einstellung der richtigen Temperatur für den Elektrosaunaofen und eine angemesse Feuchtigkeit im Inneren der Sauna sehr wichtig ist. Nur so können Sie sich sich voll auf Ihr Saunavergnügen konzentrieren. Vor allem wenn mehrere Personen die Sauna benutzen wollen, ist ein Saunasteuergerät angebracht, denn jeder bevorzugt eine andere Einstellung der Sauna. Durch das Steuergerät wird die Saunasteuerung um ein Vielfaches erleichtert. 

Was ist eine Saunasteuerung?

Eine Saunasteuerung gehört zum Herzstück jeder Sauna. Sie ermöglicht es dem Benutzer, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Sauna zu kontrollieren und anzupassen. Eine Saunasteuerung besteht aus einem Bedienfeld mit Steuergerät welches meistens am Eingang der Saunakabine an der Außenseite installiert wird. Die meisten modernen Saunasteuerungen sind elektronisch und können entweder manuell oder automatisch gesteuert werden.

Welche Arten von Sauna Steuerungen gibt es?

  1. Mechanische Steuerungen: Mechanische Saunasteuerungen sind traditionelle Steuerungen, die häufig in älteren Saunen zu finden sind. Sie bestehen aus Drehknöpfen oder Schaltern, mit denen Sie die Temperatur und die Betriebsdauer der Sauna manuell einstellen können. Diese Steuerungen sind in der Regel einfach zu bedienen und zuverlässig.
  2. Digitale Steuerungen: Digitale Saunasteuerungen bieten eine präzisere Steuerung und eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten. Sie verfügen über ein digitales Display, auf dem Sie die gewünschte Temperatur, die Betriebsdauer und oft auch andere Funktionen wie die Beleuchtung oder die Einschaltzeit der Sauna einstellen können. Digitale Steuerungen bieten oft auch voreingestellte Programme für verschiedene Saunaarten wie die finnische Sauna oder die Dampfsauna.
  3. Programmierbare Steuerungen: Diese Art von Saunasteuerungen ermöglicht es Ihnen, individuelle Programme für Ihre Sauna zu erstellen. Sie können die Temperatur, die Betriebsdauer und andere Parameter für jedes Programm festlegen. Programmierbare Steuerungen sind ideal, wenn Sie spezifische Saunaerlebnisse nach Ihren Wünschen gestalten möchten.
  4. Smart-Steuerungen: Mit dem Aufkommen von Smart-Home-Technologie gibt es auch Smart-Steuerungen für Saunen. Diese Steuerungen können über eine mobile App gesteuert werden, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Sauna von überall aus zu steuern. Sie bieten oft erweiterte Funktionen wie die Fernüberwachung der Sauna, die Speicherung von Benutzereinstellungen und die Integration mit anderen Smart-Home-Geräten.

Welche Marken von Saunasteuerungen gibt es?

  1. Harvia: Harvia ist eine renommierte finnische Marke, die eine breite Palette an Saunaprodukten herstellt, einschließlich Saunasteuerungen. Ihre Steuerungen zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre präzise Temperaturregelung aus.
  2. Helo: Helo ist ein weiterer namhafter Hersteller von Saunaprodukten, der auch hochwertige Saunasteuerungen anbietet. Ihre Steuerungen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre modernen Funktionen aus.
  3. EOS: EOS ist eine deutsche Marke, die für ihre hochwertigen Sauna- und Wellnessprodukte bekannt ist. Ihre Saunasteuerungen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und benutzerfreundliche Bedienung aus.
  4. Sentiotec: Sentiotec ist ein Hersteller von Saunazubehör, der auch Saunasteuerungen anbietet. Ihre Steuerungen zeichnen sich durch ihre moderne Technologie, einfache Bedienung und Zuverlässigkeit aus.
  5. Tylo: Tylo ist eine schwedische Marke, die für ihre hochwertigen Saunaprodukte und -lösungen bekannt ist. Ihre Saunasteuerungen bieten fortschrittliche Funktionen, intuitive Bedienung und eine präzise Temperaturregelung.
  1. Karibu: Die Karibu Saunasteuerungen zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, Funktionalität und einfache Bedienung aus. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, um das Saunaerlebnis zu optimieren und den Komfort zu erhöhen.


Was ist der Unterschied zwischen einer internen und externen Saunaofen Steuerung?

Eine interne Saunasteuerung befindet sich direkt in der Saunakabine. Sie ist in der Regel an der Wand montiert und im Saunaofen und ermöglicht dem Saunabesucher, die Sauna direkt von innen zu steuern. Eine interne Steuerung bietet normalerweise Funktionen wie Temperaturregelung und Zeitsteuerung. Die Bedienelemente befinden sich in Reichweite und ermöglichen es dem Benutzer, die gewünschten Einstellungen während des Saunagangs anzupassen.

Eine externe Saunasteuerung befindet sich außerhalb der Saunakabine, in der Regel in einem separaten Steuerungsraum oder einer technischen Einheit. Die externe Steuerung ermöglicht es dem Benutzer, die Sauna von außerhalb zu steuern, oft mit einem Bedienfeld oder einer Fernbedienung. Externe Steuerungen bieten ähnliche Funktionen wie interne Steuerungen, aber der Vorteil besteht darin, dass sie den Saunabesucher nicht stören und die Hitze- und Feuchtigkeitswerte in der Saunakabine nicht beeinflussen. Sie bieten auch eine größere Flexibilität bei der Platzierung und Installation der Steuerung.


Worauf muss ich beim Kauf achten?

Beim Kauf einer Saunasteuerung gibt es mehrere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, ob Sie eine analoge oder digitale Saunasteuerung bevorzugen. Wenn Sie sich für eine digitale Saunasteuerung entscheiden, sollten Sie auf die Funktionen achten, die sie bietet. Manche Steuerungen haben die Möglichkeit eine Vorwahlzeit einzustellen andere Steuerungen jedoch nicht. Eine programmierbare oder ferngesteuerte Saunasteuerung kann beispielsweise praktisch sein, wenn Sie die Sauna von einem anderen Raum oder von unterwegs aus steuern möchten.

Sie sollten auch auf die Kompatibilität achten, um sicherzustellen, dass die Saunasteuerung mit Ihrem Saunaofen kompatibel ist. Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Größe des Saunaraums, da die Leistung der Saunaheizung und der Saunasteuerung an die Größe des Raums angepasst werden muss.

Kann ich ein Saunasteuergerät selbst tauschen?

Ja, Sie können eine Saunasteuerung in der Regel selbst austauschen, wenn Sie über grundlegende Elektro- und Installationskenntnisse verfügen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die neue Saunasteuerung mit Ihrer Saunaheizung kompatibel ist, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Saunasteuerung selbst austauschen können, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die Installation durchzuführen.

Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie die Stromversorgung ausschalten und sicherstellen, dass die alte Saunasteuerung vollständig entfernt ist. Lesen Sie die Anweisungen der neuen Saunasteuerung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind und dass die Saunasteuerung ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie die Stromversorgung wieder einschalten.

 

Wie funktioniert die Saunasteuerung per Wlan, LAN und App?

Durch eine Saunasteuerung lassen sich wie beschrieben beispielsweise Temperatur, Luftfeuchte, Licht und weitere Parameter regulieren. Doch mit der Einbindung einer smarten Fernsteuerung für Ihre Sauna lässt sich das ganze bereits gemütlich vom Sofa, auf dem Heimweg oder von Unterwegs aus starten. Mit einer WLAN Saunasteuerung können Sie also Ihre Sauna per App an- oder ausschalten, eine Zeit voreinstellen, aktuelle Werte überprüfen und verändern oder die Luftfeuchtigkeit regulieren. Und das alles noch bevor Sie einen Fuß durch die Tür Ihres Heimes gesetzt haben. Das Ganze geschieht kabellos durch die Übertragung der Saunadaten übers Internet. Diese können dann unterwegs über mobile Dienste wie eine entsprechende App oder auch im Heimnetz abgerufen werden.

Sentio Pro Net von Harvia

Das Pronet Modul zur Fernsteuerung Ihrer Sauna ist als Webserver aufgebaut. Dieser sendet die Saunadaten ins Internet oder in ein lokales Netzwerk wie Ihr WLAN. Dadurch wird die Saunasteuerung von unterwegs sowie über alle internettauglichen Endgeräte im hauseigenen WLAN wie PC, Smartphone oder Tablet ermöglicht. Wenn Sie das Pronet von Sentio by Harvia mit Ihrem heimischen Netzwerk verbinden genießen Sie im Handumdrehen alle Vorzüge der Fernsteuerung. Mit dem innovativen Gerät lassen sich alle Geräte Ihrer Sauna ortsunabhängig durch Datenübertragung übers Internet steuern. Dabei kann über PC, Smartphone oder Tablet auf alle Saunafunktionen zugegriffen und entsprechend Änderungen vorgenommen werden. Die Bedienung und Regulierung aller vorhandenen Saunafunktionen geschieht dann über eine Webapplikation , die Sie beispielsweise im Webbrowser Ihres Smartphones aufrufen können. Dabei können Sie bis zu zwei Saunasteuerungen mit dem Sentio Pronet vernetzen. 

Bitte beachten Sie, dass nur folgende Seniotec Saunasteuerungen kompatibel sind:

  • Pro B2
  • Pro B3
  • Pro C2
  • Pro C3

Die Web-App ermöglicht die Steuerung der Sauna von beinahe jedem Ort. Mit Ihrer innovativen Technik lassen sich alle Funktionen Ihrer Sauna übers Heimnetzwerk (LAN) oder Internet starten, steuern und stoppen. Alle Funktionen des Pronet von Sentio by Harvia auf einen Blick: Wenn Sie sich für die Fernsteuerung Ihrer Sauna über das Pronet Modul von Sentio by Harvia entscheiden kontrollieren Sie all Ihre Saunafunktionen über eine zentralisierte Steuerungseinheit in der WIFI-Anwendung. Dabei genießen Sie (abhängig von den vorhandenen Funktionen Ihrer Saunasteuerung) folgende Vorteile:

  • Besonders einfache und intuitive Steuerung aller Funktionen über die Browser-App des mobilen Endgerätes oder den PC
  • Steuerung der Temperatur in der Saunakabine: Wählen Sie Ihre Wohlfühltemperatur aus
  • Steuerung der Beleuchtung und Belüftung Ihrer Sauna
  • Steuerung der Infrarotstrahler (bei Pro C2 und Pro C3)
  • Steuerung der Luftfeuchtigkeit (bei Pro B3 und Pro C3)
  • Sichere Nutzung

Sicherheitshinweis:

Legen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf Ihren Saunaofen. Wenn sich brennbares Material auf Ihrem Saunaofen befindet, kann dieses sich bei den hohen Temperaturen, die in einer Sauna entstehen entzünden und zum Brand führen. Stellen Sie daher sicher, dass zu keinem Zeitpunkt Gegenstände auf dem Saunaofen befinden, andernfalls besteht beim Einschalten der Saunasteuerung Brandgefahr.Weitere Hinweise zur fachgerechten Bedienung und Montage Ihres Seniotec Pronet Webservers entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch, das wir Ihnen kostenfrei zum Download zur Verfügung stellen.

 

Zusammenfassung

Eine gute Saunasteuerung ist unerlässlich, um ein optimales Saunaerlebnis zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Saunasteuerungen, von analogen bis zu digitalen und programmierbaren Optionen. Beim Kauf einer Saunasteuerung sollten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Saunaofen, die Größe des Saunaraums und die Funktionen der Saunasteuerung achten. Wenn Sie über grundlegende Elektro- und Installationskenntnisse verfügen, können Sie eine Saunasteuerung in der Regel selbst austauschen. Andernfalls ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um eine sichere Installation zu gewährleisten. Eine Saunasteuerung können Sie nicht selber bauen.

Bezahlen bei Saunaexperte

In unserem Onlineshop stellen wir Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsmethoden zur Verfügung, damit Sie Ihre Bestellungen bequem abschließen können.

Newsletter-Anmeldung

Neuheiten, Rabatte, Tipps & Tricks rund um das Thema Sauna. Lassen Sie sich von unserem Newsletter kostenlos informieren. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Anmelden
Nach oben