Wie viele Saunagänge soll man machen

Die meisten Saunagäste in Deutschland finden sich einmal die Woche in der Sauna ein. Da nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die Wirkung des Saunierens auf die Reaktion der Blutgefässe cirka eine Woche vorhält, ist dies durchaus genug, um Erkältungen vorzubeugen, das Immunsystem abzuhärten und ganz nebenbei noch zu entspannen.

Wochenrythmus gegen Stress

Saunafreunde, die sich auf einen wöchentlichen Besuch in der Saunakabine beschränken, verzichten auf nichts, denn neben der körperlichen Abwehr gegen Erkältungen hält sich auch das Anti-Stress-Training der Saunagänge über eine Woche lang. Die Anregung der Organe sorgt dafür, dass man auch an saunafreien Tagen mit dem Stress besser umgehen kann.

Ausdehnung des wöchentlichen Besuches

Beim wöchentlichen Saunavergnügen sollte man zwei bis Saunagänge durchlaufen. Dabei sollte man versuchen zumindest 8 Minuten pro Durchgang auf der mittleren Sitzbank durchzuhalten. Denn eine kürzere Schwitzzeit auf der unteren Bank bringt nicht genug Erwärmung, um die Gefäße richtig auszudehnen und den anschliessenden Kältereiz wirkungsvoll werden zu lassen. Gerade die Kälte nach dem Saunagang ist besonders wichtig, denn eine warme Dusche würde dazu führen, dass sich die Gefäße wieder richtig zusammenziehen. Daher sind Kopfschmerzen als Nebenwirkung bei solchen "Warmduschern" keine Seltenheit.

Einmal ist nicht genug?

Es gibt viele Saunagänger, denen einmal die Woche einfach nicht genug erscheint, um sich rundum wohl zu fühlen. Einige Sportler schwören darauf zur Unterstützung der Kondition zweimal wöchentlich in die Sauna zu gehen und einige Saunaliebhaber gehen sogar täglich in die Saunakabine. Manche machen sogar vier bis fünfmal einen Saunadurchgang pro Saunatag. Da all diese Leute keine Anzeichen von gesundheitlichen Störungen zeigen, spricht dies klar für die Ungefährlichkeit des Saunierens. Selbst übertriebenes Saunieren hat also keine Gesundheitsschäden zur Folge. Allerdings ermüden Saunabesucher die es übertreiben recht schnell und manchmal schon während des Saunabades. Und bessere Ergebnisse zeichnet das Saunieren trotzdem nicht. Es ist also empfehlenswert, um die eigene Gesundheit optimal zu fördern, einen Saunabesuch pro Woche einzuplanen und diesen mit drei Saunagängen zu absolvieren. Doch wem es gefällt, der kann auch täglich das Schwitzen geniessen.

Dem Winter ein Schnippchen schlagen

Insbesondere in den kalten Wintermonaten merken viele Saunafreunde, dass einige Saunabesuche mehr ihnen mehr Wohlbefinden bescheren. Der Körper sehnt sich halt nach Wärme, wenn es draussen stürmt und schneit. In diesem Fall brauchen sich die Saunerliebhaber nicht zu kasteien, sondern können ihren Wünschen und Bedürfnissen freien Lauf lassen, ohne Gesundheitsschäden befürchten zu müssen.

Saunieren im Krankheitsfall

Während einer Krankheit sollte man den Saunabesuch unbedingt mit deinem Arzt absprechen, damit es nicht zum Beispiel zu Kreislaufproblemen kommt. Nach einer Operation kann das Saunieren unter Umständen sogar komplett verboten sein.

Passende Kategorien:

Passende Produkte:

Preise & Versanddetails
Preis 12,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Inhalt 1 Liter (12,95 € pro Liter)
Preise & Versanddetails
Preis 12,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Inhalt 1 Liter (12,95 € pro Liter)
Artikel Nr.: 4711
Saunadora Heizstab passend für Eos Saunaofen, Leistung 1 500 Watt. Passend für Eos Saunaöfen mit 6 oder 9 KW Leistung. Für 43.FN (4,5 und 9,0 kW) ab Baujahr 1995 43.N (6,0 und 7,5 kW), GS (4,5 und 9,0 kW) ab Baujahr 1995 Euro (4,5 und 9,0 kW) 34.A
Versandkostenfrei (DE)
ab 99,00 € Warenwert
Preise & Versanddetails
Preis 29,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zum Artikel

Sicher bezahlen bei Saunaexperte

In unserem Onlineshop stellen wir Ihnen eine Auswahl an sicheren Zahlungsmethoden zur Verfügung, damit Sie Ihre Bestellungen bequem und sicher abschließen können.

Newsletter-Anmeldung

Neuheiten, Rabatte, Tipps & Tricks rund um das Thema Sauna. Lassen Sie sich von unserem Newsletter kostenlos informieren. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Anmelden
Nach oben